Ausblick
Das UXQB identifiziert fortlaufenden den Bedarf für weitere Kompetenzen, die in der Zukunft zu weiteren Zertifizierungsangeboten führen können. Hierzu gehören Kompetenzen wie z.B.
- In einer Querschnittsfunktion verantwortlich alle Usability-Engineering-Aktivitäten zu betreuen
- Entwicklungsprojekte unter dem Aspekt des Usability Engineerings zu planen und die Qualität der Ausführung von Usability-Engineering-Aktivitäten sicherzustellen
- Integration des Usability-Engineering in den Produktentwicklungsprozess
- Definition von Erfolgskriterien (en. key performance indicators – KPI) für Usability Projekte
- Training von beteiligten Projektteams
- Festlegen von für das jeweilige Projekt relevanten Arbeitsergebnissen, hierfür geeigneten Vorgehensweisen sowie Arbeitshilfen