Archives of News

TesterYou als weiterer Schulungsanbieter für das CPUX-Zertifizierungsprogramm akkreditiert

Das International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB) freut sich, TesterYou in Istanbul, Türkei, als neuen anerkannten Trainingsanbieter für das Zertifizierungsprogramm „Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX)“ gewonnen zu haben.

TesterYou bietet Beratungsleistungen und Schulungen in den Bereichen agile Transformation, digitale Transformation, User Experience und Software Testing an.

„Wir sind stolz, einen weiteren Meilenstein in unserem Trainings- und Prüfungsportfolio erreicht zu haben. Die stetig wachsende Community der UX-Professionals in der Türkei hat auf unsere Trainingskurse zum Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) gewartet“ sagt TesterYou-Gründer Dr. Barış Sarıalioğlu.

Mehr Informationen zu den Dienstleistungen und Trainingsangeboten von TesterYou: https://www.testeryou.com/

Wir haben das CPUX-F Curriculum aktualisiert

Die Version 3 des CPUX-F Curriculums ist seit etwas mehr als drei Jahren unverändert geblieben. In den letzten 18 Monaten hat die CPUX-F-Arbeitsgruppe des UXQB eine verbesserte, aktualisierte Version des Curriculums entwickelt, die auf der Analyse von Tausenden von Zertifizierungen, dem Feedback von internationalen Trainingsanbietern und den Erkenntnissen von Branchenexperten basiert.

Die Version 4.01 des CPUX-F Curriculums führt sieben neue Begriffe und Definitionen ein – darunter „menschzentrierte Qualität“, „ethisches Design“, „nachhaltiges Design“ und „Interaktionsprinzipien“ (die die bisherigen „Dialogprinzipien“ nach der jüngsten Aktualisierung der ISO 9241-110 aktualisieren). Wesentliche Aktualisierungen und Erweiterungen bestehender Begriffe wurden vorgenommen und viele neue Beispiele aufgenommen, die das Curriculum mit Leben füllen. Um das Curriculum auf ein überschaubares Maß zu beschränken, wurden zwölf Begriffe gestrichen, die von der zuständigen Arbeitsgruppe als weniger wichtig hinsichtlich der neuen Ergänzungen erachtet wurden.
Eine vollständige Liste der Änderungen befindet sich im „Anhang A – Wichtige Änderungen in diesem Dokument“ des CPUX-F Curriculums v4.01. Der öffentlich zugängliche Satz von 40 Prüfungsfragen zu Übungszwecken wurde ebenfalls überarbeitet, um den Inhalt des neuen Lehrplans widerzuspiegeln.
Prüfungsinteressierte können bis zum 31. März 2023 entweder für die Version 3.16 oder für die Version 4.01 des Curriculums lernen und die entsprechende CPUX-F-Prüfung ablegen (je nach Wahl des Trainingsanbieters); ab dem 1. April 2023 basieren alle CPUX-F-Prüfungen auf der Version 4.01.

Das CPUX-F Curriculum Version 4.01 wurde jetzt zusammen mit den aktualisierten Prüfungsfragen veröffentlicht und kann im Bereich Dokumente auf der UXQB-Website heruntergeladen werden.

Gelerntes aus über 100 Reviews von Usability Tests

Seit über acht Jahren existiert inzwischen die Advanced Level Zertifizierung zum Usability-Testing (CPUX-UT). Diese wurde über die Jahre immer weiter verfeinert. Ausgehend von über 100 während der praktischen Prüfung durchgeführten Usability-Tests, haben Rolf Molich, Bernard Rummel und Susanne Waßerroth nun ihre Erkenntnisse als Prüfer und Prüferin zusammengefasst und diese in einem Artikel des UXPA Magazins veröffentlicht.

Alle Ergebnisse können Sie nachlesen unter:
https://uxpamagazine.org/improve-your-usability-tests-learnings-from-evaluating-100-plus-usability-tests/

Neues Curriculum “Essentials in UX and HCD Management” (CPUX-M)

Unser neues Curriculum „Essentials in UX and HCD Management“ (CPUX-M) ist fertiggestellt worden. Das Curriculum umfasst folgende Inhalte:

  • Die Herausforderungen des HCD Managements
  • Managementbegriffe, die jeder UX Professional kennen sollte
  • UX, HCD Management und Leadership
  • UX-Visionen entwerfen und umsetzen
  • Schaffung einer gemeinsamen HCD-Kultur
  • HCD-Reifegrad
  • Steigerung der HCD-Reife
  • Messung des wirtschaftlichen Wertes von HCD-Aktivitäten
  • Risikomanagement
  • Ethisches Design und nachhaltiges Design

Das Curriculum wird innerhalb eines eintägigen Kurses vermittelt. Die Prüfung für CPUX-M besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen, wie bei allen unseren Multiple-Choice-Prüfungen. Für die Teilnahme an der CPUX-M-Prüfung ist kein CPUX-F-Zertifikat erforderlich.

Wir werden nun mit der Übersetzung des Curriculums ins Deutsche beginnen. Außerdem müssen die geheimen und öffentlichen Prüfungsfragen erstellt und ausgewertet werden. Die englische Version des CPUX-M Curriculums steht bereits zum Download bereit. Die deutsche Version des Curriculums wird spätestens am 30. September 2022 verfügbar sein. Die öffentlichen Prüfungsfragen werden spätestens am 31. August 2022 auf der UXQB-Website veröffentlicht.

Bereits der 40. Trainingsanbieter für das Zertifizierungsschema CPUX

Das International Usability and User Experience Qualification Board ist stolz, die USE-Ing. GmbH mit Sitz in Stuttgart als 40. anerkannten Trainingsanbieter für den Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) willkommen zu heißen.
Die USE-Ing. GmbH bietet Eye- & Motion Tracking, Ergonomie-Analysen, Use-Related Risk Assessment, Workflow­Analysen und User Research über Branchen hinweg an.
Finden Sie hier unsere vollständige Übersicht der anerkannten Trainingsanbieter.

UXQB akkreditiert 39. Trainingsanbieter für das Zertifizierungsschema CPUX

Das International Usability and User Experience Qualification Board heißt die diva-e NEXT GmbH als neuen anerkannten Trainingsanbieter für den Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) willkommen.
diva-e NEXT GmbH ist ein führendes Beratungshaus in den Bereichen digitale Strategie, digitale Performance Optimierung und digitale Transformation, diva-e NEXT GmbH hat Büros in Deutschland, Bulgarien und den USA.

Finden Sie hier unsere vollständige Übersicht der anerkannten Trainingsanbieter.

UXQB-Experten sprechen im Software Quality Magazine („SQ mag“) über Usability und User Experience

In der neuen Ausgabe des SQ mag sprechen Experten, die den „Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX)“ entwickeln und lehren über Usability und User Experience aus mehreren Perspektiven. Die Perspektive des Produktmanagers auf Usability und User Experience wird diskutiert, eine praktische Reise durch den gesamten Prozess menschzentrierter Gestaltung wird gezeigt und mehr. Um Ihr persönliches Gratisexemplar des SQ-Magazins zu erhalten, registrieren Sie sich einfach unter https://www.sq-mag.com/ und laden Sie die neueste Ausgabe herunter.

„Ein gebrauchstauglicher Überblick über die Usability Welt (CPUX-F)“ als Tutorial präsentiert durch Rolf Molich auf der Mensch & Computer 2021 am 5. September

Der Crash-Tutorial präsentiert kurz die vier Hauptsäulen des menschzentrierten Gestaltungsprozesses: Analyse, Festlegen der Nutzungsanforderungen, Gestaltung (Design) und Evaluierung. Für jede Hauptsäule werden die wichtigsten Begriffe an Hand von theoretischen und praktischen Beispielen sowie typischen Prüfungsfragen erläutert. Ferner wird eine 15-Minutige Testprüfung mit nachfolgender Erläuterung der richtigen Antworten durchgeführt.
Read More